Sprichwort aus Neuseeland
Die Zusammenarbeit mit den Eltern ist ein wichtiges Element der heutigen pädagogischen Arbeit. Es ist von großer Bedeutung, dass BAUHÜTTE pädagogische Kinderbetreuung mit den Müttern und Vätern zusammen arbeitet, um eine bestmögliche Förderung der Kinder zu erreichen.
Gerade berufstätige Erziehungspersonen sind durch die Mehrfach-Belastung mit Familie, Beruf und Haushalt auf Unterstützung angewiesen.
Eine wichtige Voraussetzung zum gegenseitigen Vertrauensaufbau wird daher der Eingewöhnungsphase der Kinder beigemessen. Die Eltern sollten in der Anfangszeit bis zu vier Wochen diese Entwicklung begleiten und so einen sanften Einstieg ihres Kindes ermöglichen. In dieser Phase wird die Betreuung in der BAUHÜTTE/Kindertagespflegestelle langsam gesteigert.
Ein positiver Effekt für Eltern ist in dieser Zeit das Kennenlernen aller Kinder und pädagogischen Kräfte, des Tagesablaufs und der Einrichtungsregeln. Dadurch wächst nicht nur das Vertrauen und das Verständnis, sondern auch das Gefühl der gemeinsamen Verantwortung.
Die Zusammenarbeit mit den Eltern wird außerdem gefördert durch stattfindende Gespräche über die Entwicklung des Kindes und durch das Angebot von gemeinsamen Festen oder Ausflügen.
BAUHÜTTE pädagogische Kinderbetreuung
Kinderatelier | Kinderyoga | Erziehungsberatung
Haberkamp 3 • 22927 Großhansdorf, Ortsteil Schmalenbeck
Telefon 04102 /64026
Öffnungszeiten:
Mo - Fr 8.00 bis 15.00
20.07.-04.08.2023 /Sommer
27.11-01.12.2023/ Herbst 19.05.2023 Brückentag
02.10.2023 Brückentag
30.10.2023 Brückentag
23.12.2023-05.01.2024/Winter
Die Fortbildungstage sind der 13.11. und 14.11. 2023